Dr. Stéphane Montavon ist Teil des ersten Jahrgangs (2020) dieser neuen und einzigartigen Ausbildung...
Völlig globalisiert, erfordert der Sport im 21. Jahrhundert immer mehr Regulierung, sowohl evolutionär als auch anpassungsfähig. Die Herausforderungen des globalen Sports wie Integrität, Glaubwürdigkeit und Nachhaltigkeit erfordern die enge Zusammenarbeit vieler Akteure: nationale und internationale Sportorganisationen, der lokale, nationale und internationale öffentliche Sektor, Nichtregierungsorganisationen, aber auch Sponsoren, Rundfunkanstalten, Netzwerkanbieter und Veranstaltungsorganisatoren. Da das globale Sportökosystem immer komplexer wird, erfordert es ein gutes Verständnis seiner rechtlichen und geopolitischen Dimensionen und der vielfältigen Herausforderungen, denen es sich gegenübersieht.
Das CAS in Regulation of Global Sport bereitet seine Teilnehmer darauf vor, Experten in der Regulierung des globalen Sports zu werden, z.B. bei multinationalen Unternehmen, internationalen Organisationen, Anwaltskanzleien, Gerichten, NGOs und Universitäten.
Der Unterricht fandauf Englisch statt.