Dr. med. vet. Stéphane Montavon, geboren 1960 in Lausanne und aufgewachsen in Genf, hat in Bern Veterinärmedizin studiert. Er arbeitete während mehreren Jahren als Pferdepraktiker in der damaligen EMPFA, im Nationalgestüt in Avenches, in den USA an der University of California Davis sowie mit einer eigenen Pferdepraxis in Genf, bevor er als Direktor eines Herstellers von Veterinärpharmazeutika in die Industrie wechselte. Seit 2003 ist Stéphane Montavon Chef Veterinärdienst der Schweizer Armee. Er ist damit der fachtechnische Vorgesetzte sämtlicher Armeeveterinäre und hat die Sparte Pferd des VBS (Train und NPZ) unter sich. Der ehemalige Präsident der Schweizerischen Vereinigung für Pferdemedizin SVPM präsidierte während acht Jahren auch die Veterinärkommission des SVPS. Seit 2005 gehört Montavon als Chef Technik der Leitung der Disziplin Springen an und hat als Co-Equipenchef die Schweizer Springreiter an CSIOs in Calgary, Hickstead, Göteborg, Lissabon, Falsterbo und an viele weitere Turniere begleitet. Der Vater eines 12-jährigen Sohnes begann seine pferdesportliche Laufbahn im Dressursattel unter der Anleitung von Trainerlegende Georg Wahl und ritt dann während mehr als 15 Jahren Concours-Complet-Prüfungen bis Zweistern-Niveau. Stéphane Montavon war im Springsport sehr aktiv bis Stufe R130/135.
Lebenslauf Stéphane Montavon, 2021
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 2020
Atteste und Zeugnisse
- AAEP 2020 was held virtually (PDF, 1.4 Mo)
- Formation en éthique animale - Uni Fribourg (PDF, 288 Ko)
- FEI Certificate as a Permitted Treating Veterinarian (PDF, 129 Ko)
- Dilpom Certificate of Advanced Study in Global Sport regulation - UNIL - 2020 (PDF, 328 Ko)
- FEI CES Veterinary Assessment Online Exam 2020 (PDF, 33 Ko)
- FEI Event Veterinarian Course Monaco February 2020 (PDF, 443 Ko)
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 2019
Atteste und Zeugnisse
- American Association of Equine Practitioners - Convention - Denver, Colorado, USA - 2019 (PDF, 246 Ko)
- Symposium Pferde 2019 - Die Schweizer Rückenstudie - Zürich - 8. November 2019 (PDF, 523 Ko)
- SVPM Vetsuisse - Neue Ansätze in der Therapie von Magen-Darmerkrankungen beim Pferd - Zürich September 2019 (PDF, 369 Ko)
- Certificat de participation au 43ème ICMM - Bâle 2019 (PDF, 1.0 Mo)
- SVPM Kurs - Opthalmologie in der Pferdepraxis - Bern, 6 juin 2019 (PDF, 278 Ko)
- Journées Vétérinaires Suisses Fribourg 9 - 10 Mai 2019 (PDF, 339 Ko)
- Journées vétérinaires suisses ASME - Dermatologie - Avenches (PDF, 386 Ko)
- Réseau de recherche scientifique équine en Suisse - Avenches 2019 (PDF, 464 Ko)
- Twydil Scientific Equine Clinics - Berne - 2019 (PDF, 270 Ko)
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 2018
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 2017
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 2016
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 2015
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 2014
Atteste und Zeugnisse
- Réseau de recherche scientifique équine en Suisse - Avenches - 2014 (PDF, 336 Ko)
- ASME Formation continue - Armée Suisse - Avenches - 2014 (PDF, 255 Ko)
- American Association of Equine Practitioners - Convention - Salt Lake City, Utah, USA - 2014 (PDF, 321 Ko)
- Twydil Scientific Equine Clinics - Berne - 2014 (PDF, 252 Ko)
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 2013
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 2012
Atteste und Zeugnisse
- SVPM/ASME Weiterbildung - Hufrehe und Cushing beim Pferd - Zürich - 2012 (PDF, 268 Ko)
- GST/SVS Vets - Interlaken - 2012 (PDF, 219 Ko)
- American Association of Equine Practitioners, Convention, Anaheim, California, USA - 2012 (PDF, 329 Ko)
- Congrès de Médecine et de Chirurgie Equine - Genève - 2012 (PDF, 345 Ko)
- Twydil Scientific Equine Clinics - Berne - 2012 (PDF, 251 Ko)
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 2011
Atteste und Zeugnisse
- Réseau de recherche scientifique équine en Suisse - Avenches 2011 (PDF, 265 Ko)
- SVPS/ASME - Verhaltensmedizin beim Pferd - Bern - 2011 (PDF, 407 Ko)
- FEI Veterinarian Event Course 2 - San Antonio, Texas, USA - 2011 (PDF, 212 Ko)
- American Association of Equine Practitioners - Convention - San Antonio, Texas, USA - 2011 (PDF, 378 Ko)
- Twydil Scientific Equine Clinics - Berne - 2011 (PDF, 246 Ko)
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 2010
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 2009
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 2008
Atteste und Zeugnisse
- ASME/SVPM - Weiterbildung Scientific Contributions to the Equine Nutrition - Zürich - 2008 (PDF, 234 Ko)
- SVPM/ASME - Weiterbildung Verhaltensmedizin beim Pferd - Bern - 2008 (PDF, 320 Ko)
- GST/SVS - Vets - BallyLab in Schönenwerd - 2008 (PDF, 232 Ko)
- Association Vétérinaire Equine Française - Congrès annuel - Reims - 2008 (PDF, 124 Ko)
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 2007
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 2006
Atteste und Zeugnisse
- SVPM/ASME - Weiterbildung Verhaltensmedizin beim Pferd - Bern und Avenches - 2006 (PDF, 478 Ko)
- GST/SVS - Zürich Irchel - 2006 (PDF, 210 Ko)
- Association Vétérinaire Equine Française - Congrès annuel - Paris Versailles - 2006 (PDF, 133 Ko)
- American Association of Equine Practitioners - Convention - San Antonio, Texas, USA - 2006 (PDF, 287 Ko)
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 2005
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 2004
Atteste und Zeugnisse
- Formation ASME - Omédvét, Passeport équin, contrôle médication - Zürich - 2004 (PDF, 242 Ko)
- FEI Event Veterinary Course - Lausanne - 2004 (PDF, 175 Ko)
- Biokema Equine Continuing Education Seminars - Notfallversorgung beim Pferd - Zürich - 2004 (PDF, 224 Ko)
- Biokema Equine Continuing Education Seminars - Hufkrankheiten und Hufbeschlag - Zürich - 2004 (PDF, 223 Ko)
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 2003
Atteste und Zeugnisse
- Workshop Ankaufsuntersuchung beim Pferd in Theorie und Praxis - Biel-Benken, 2003 (PDF, 281 Ko)
- SVPM Tagung - Haltung, Verhalten und Tierschutz beim Pferd - Bern - 2003 (PDF, 204 Ko)
- GST/SVS Vets - Interlaken - 2003 (PDF, 233 Ko)
- Biokema Equine Continuing Education Seminars - Atemwege beim Pferd - Zürich - 2003 (PDF, 226 Ko)
- Congrès de Médecine et Chirurgie Equine - Genève - 2003 (PDF, 301 Ko)
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 2002
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 2000
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 1999
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 1998
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 1996
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 1995
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 1994
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 1993
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 1992
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 1991
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 1990
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 1989
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 1988
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 1987
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 1986
Atteste und Zeugnisse
Weiterbildungen im Bereich Pferdemedizin - 1985
Atteste und Zeugnisse
Diplome und Praxis Bewilligungen als Tierarzt
Berufliche Atteste
- Dilpôme fédéral de médecin-vétérinaire 1985 (PDF, 559 Ko)
- Le serment de vétérinaire - Tierärztlicher Amtseid - The Veterinarian Oath (PDF, 271 Ko)
- Droit de pratqiue comme vétérinaire - canton du Jura (PDF, 548 Ko)
- Droit de pratique vétérinaire dans le canton de Vaud (PDF, 269 Ko)
- Droit de pratqiue comme vétérinaire - canton de Genève (PDF, 331 Ko)
- Droit de pratique comme vétérinaire dans le canton de Fribourg (PDF, 340 Ko)
- Certificat de compétence en médecine vétérinaire homéopathique - Lausanne 1986 (PDF, 189 Ko)
- Titre de Doctorat en médecine vétérinaire - Berne - 1987 (PDF, 242 Ko)
- Certificat de residency in Equine Reproduction and Equine Medicine - University of California Davis, USA - 1988 - 1989 (PDF, 485 Ko)
Allgemeine Weiterbildungen im Pferdebereich
Atteste und Diplome
- Swiss Olympic, Brevet d'entraîneur sportif d'Elite, Diplomtrainer (PDF, 178 Ko)
- Swiss Olympic - Brevet fédéral d'entraîneur - Brevet Grundtrainer (PDF, 206 Ko)
- Certificat IDHEAP en Management du Sport (PDF, 305 Ko)
- Moniteur de société FSSE - Vereinstrainer SVPS (PDF, 214 Ko)
- Diplome FSSE constructeur de Parcours 2* (PDF, 199 Ko)